Workshops der Akademie:
Anmeldeschluss: 15. Februar 2023

Lila Monti
© Armelle Verrips
Here and Now – an intensive improvisation and deepening on clown technique Workshop by Lila Monti
The clown world elapses on the present, it’s a constant passage through here and now, even on a sketch or routine a clown must be receptive and available to what’s going on at the moment and space where he or she is….

Susanne
Carl
© Marco Leibetseder
Für fortgeschrittene Klinikclowns: Clownnasen & Maskenspiel! Ein Forschungslabor mit Neutralmasken und Körpertheater mit Susanne Carl
Die pandemiebedingten Schutzmasken schränken die spielerischen Möglichkeiten des Clowns ein: Sprache, Stimme und Mimik sind nur reduziert wahrnehmbar. Theatermasken können …

Ton
Kurstjens
© Kurstjens
Clownstechniken mit Ton Kurstjens
Was beinhaltet die 1-2-3 Regel? Was bedeutet die V-A-R Technik? Salamisieren? Das Lazzo? Slow Burn? Diese Begriffe und Techniken werden während diese Tage erklärt und ins Spiel integriert. Clownstechniken sind ein…

This Zogg
© Karin Brunner
Slapstick / Physical Comedy in der Klinik
Dieser Workshop ist für alle Clowns, die sich mehr Körperlichkeit und Slapstick in ihrem Spiel wünschen. Das Eine ist das Technische: Wie klemme ich mir fachgerecht die Finger ein oder bleibe an etwas hängen? Wie komme ich souverän von einem Missgeschick zum anderen…

Stefanie
Seeländer
© Seeländer
… schon mal mit Teebeuteln getanzt? Von der Kunst, aus Alltags-Kleinigkeiten Comedy zu machen
Hast du auch schon mal daran gedacht, über dein morgendliches Haferbrei-Ritual ein Mini-Musical zu schreiben? So ein bisschen Broadway steckt doch in jedem Zuhause. Ziel dieses Seminars ist es, die…
Alle Workshops umfassen fünf zusammenhängende Einheiten:
Montag, 24. April: 15-18 Uhr
Dienstag, 25. April: 09-12 Uhr und 14-17 Uhr
Mittwoch, 26. April: 09-12 Uhr und 13-15:30 Uhr
Du musst Dich also für einen Workshop entscheiden, der über die gesamte Zeit der Akademie läuft. Es ist nicht möglich, während der Akademie unterschiedliche Workshops zu besuchen.